Warnung vor neuer Betrugsmasche – Anrufe von vermeintlichen Bankmitarbeitern
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
wir möchten an dieser Stelle auf eine neue Betrugsmasche hinweisen:
Die Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern und dem Ankündigen von betrügerischen SMS. In mindestens zwei Fällen erhielten die Opfer Anrufe ihrer angeblichen Hausbank.
Im Telefondisplay wurde die richtige Telefonnummer der Bank angezeigt und es meldete sich eine Person mit dem Namen eines tatsächlich existierenden Bankmitarbeiters. Dieser kündigte an, dass sich die Richtlinien für das Onlinebanking geändert haben und dass diese über einen Link aktualisiert werden müssen. Dieser Link wurde per SMS zugesandt. Die Geschädigten klickten auf den Link und betrachteten die Angelegenheit als erledigt. Zu einem späteren Zeitpunkt bemerkten sie, dass Geld vom Konto abgebucht war. In einem Fall meldete sich sogar die richtige Hausbank und teilte ungewöhnliche Kontobewegungen mit. Eine Rückholung des Geldes war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Es war bereits ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden.
Die Polizei warnt vor dieser Masche. Banken treten nicht telefonisch mit ihren Kunden in Kontakt und übersenden Links. Im Zweifel nehmen Sie selbst Kontakt mit Ihrer Bank auf. Nutzen Sie dazu nicht die Rückruffunktion des Telefons – Sie würden wieder mit den Betrügern verbunden werden.
Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Niebüll in Verbindung zu setzen. (Tel.: 04661 – 40110)
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg, Norderhofenden 1, 24937 Flensburg
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Geschäftsstelle
der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land
Verwandte Beiträge
Neuer Dokumentenservice
8. September 2020
Andreas Schult ist neuer Innungswerber ab 01.02.2022
28. Januar 2022